Lesung aus der "Häschenbärenbande"
am 16. Februar 2024 um 15.00 Uhr im Kafi Raab, Kurplatz 3, 5400 Baden, Schweiz
Gross und Klein sind herzlich eingeladen!
Bezaubernde Geschichten und Illustrationen über drei Freunde, die lustige Abenteuer erleben. Das Häschen und der Bär freunden sich mit dem Angsthäschen an und treiben es mit ihrer Abenteuerlust manchmal zur Verzweiflung.
Die Geschichten vom Bären, Angsthäschen und Häschen liegen mir sehr am Herzen. Ich liebe die drei Gesellen, die sich in lustige Abenteuer stürzen, wobei der Bär den beiden Häschen meistens aus der Patsche helfen muss. Das Angsthäschen kam mir erst in den Sinn, nachdem sich Bär und Häschen schon angefreundet hatten. Mir gefallen jedoch die Geschichten so gut, dass ich sie nicht umschreiben wollte und so das Angsthäschen erst in der letzten Geschichte des zweiten Buches erscheint.
Geschichten der Häschenbärenbande
Das Angsthäschen und seine Freunde
Einzelband
Das Angsthäschen und seine Freunde lieben Abenteuer. Unterwegs in fernen Welten finden sie Antworten auf Fragen aus ihrer Häschen- und Bärenwelt, die wir uns alle immer wieder stellen. Auf dem Weg des Lebens findet jeder von uns seine eigenen Antworten. Die Gefährten der Buchreihe „Die Häschenbärenbande“ brechen in diesem Buch aus ihrem Alltag aus und begeben sich auf eine philosophische Reise durch die Welt und ihre Geheimnisse.
Das Häschen färbt sich die Ohren blau
Band 1
Das passiert, wenn der beste Freund, der Bär, geschäftlich unterwegs ist und man sich zu Hause langweilt: Das Häschen sammelt Blaubeeren und färbt sich mit dem Brei die Ohren blau. Als der Bär nach Hause kommt, findet er ein blauohriges Häschen und eine verkleckerte Küche vor.
Bär und Häschen gehen auch gerne Honig sammeln. Das Häschen schlägt sich den Bauch so voll Honig, dass es sofort einschläft und der Bär es nach Hause tragen muss.
Das Angsthäschen findet Freunde
Band 2
Der Bär hält Winterschlaf und ist nicht zu wecken. Das Häschen bringt ihm Leberwurstbrote, falls er Hunger bekommt. Aber der Bär schläft und schläft. Als er endlich wach wird, sind die Schneetiere vor seiner Höhle geschmolzen.
Im Frühling klopft das Angsthäschen an die Tür des Häschens und bittet um Einlass. Es ist auf der Flucht vor dem Kojoten und dem Wolf. Ausserdem glaubt es, eine Zecke in seinem Fell zu sehen und hat bestimmt etwas Falsches gegessen, so dass es ihm gleich schlecht wird.
Das Angsthäschen findet Mut
Band 3
Das Angsthäschen braucht viel Mut, denn das unternehmungslustige Häschen treibt es manchmal zur Verzweiflung. Auf der Reise zum großen Meer treffen sie auf Krabben, die andere gerne mal in die Beine zwicken. Außerdem leckt das vorwitzige Häschen an einem giftigen Pilz, woraufhin es ihm furchtbar übel wird. Dem Angsthäschen bleibt nichts anderes übrig, als alleine durch den Wald zu rennen und beim Bären Hilfe zu holen...
„Und dann schreibe ich so, wie ich mir das Buch wünsche, wenn ich selbst ein Kind wäre. Ich schreibe für das Kind in mir.”
Astrid Lindgren, Expressen, 6. Dezember 1970
Meine Ideen
Bücher und Illustrationen laden dazu ein, sich in ferne Welten der Phantasie entführen zu lassen.